Abmahnung: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Die Abmahnung ist im Arbeitsrecht ein zentrales Instrument für Arbeitgeber, um pflichtwidriges Verhalten von…
Wozu die Probezeit dient Die Probezeit dient sowohl dem Arbeitgeber als auch dem Arbeitnehmer dazu, herauszufinden, ob das Arbeitsverhältnis langfristig…
Häufige Fragen zur Abmahnung vor einer Kündigung Die Frage, wie viele Abmahnungen vor einer Kündigung erforderlich sind, beschäftigt viele Arbeitgeber.…
Einführung in die verhaltensbedingte Kündigung Eine verhaltensbedingte Kündigung stellt für Arbeitgeber eine Möglichkeit dar, das Arbeitsverhältnis mit einem Arbeitnehmer zu…
Kündigungsgründe nach dem Kündigungsschutzgesetz Eine Kündigung ist in Deutschland nur wirksam, wenn sie sozial gerechtfertigt ist. Das bedeutet, dass sie…
1. Beendigung des Arbeitsverhältnisses Eine Beendigung kann auf zwei Wegen erfolgen: Aufhebungsvereinbarung: Eine einvernehmliche Beendigung ohne Kündigung. Die richtige Formulierung…
Herausforderung krankheitsbedingte Kündigung Die Kündigung eines Mitarbeitenden aufgrund von Krankheit ist rechtlich äußerst anspruchsvoll. Der Gesetzgeber schützt Arbeitnehmende durch klare…
Rechtssicherheit bei Kündigungen – Grundlagen Die Bedeutung einer sorgfältigen Vorbereitung Eine Kündigung ohne ausreichende Vorbereitung kann schwerwiegende Folgen haben –…